Geschichten erzählen mit Bildern
Fotoserien, Comics und Infografiken, Kurzvideos und Animationen: Visuelles Storytelling kommt gut an, gerade im Internet. Einige soziale Netzwerke wie Instagram, Pinterest, YouTube, Snapchat und Steller haben sich sogar darauf spezialisiert. Aber auch auf anderen Plattformen wie Facebook oder Twitter sticht visueller Content aus dem Nachrichtenstrom heraus und macht neugierig.
Aber Bilderzählungen können noch mehr: Sie machen Komplexes auf unterhaltsame Weise verständlich, würzen Ernstes mit Humor und machen Inhalte lebendig. Ich berate Sie gerne rund um visuelles Storytelling und helfe Ihnen, eigene multimediale Geschichten zu erzählen.
Unten sehen Sie von mir konzipierte, illustrierte, produzierte und in verschiedenen sozialen Netzwerken geteilte Geschichten. Dank einer Vielfalt digitaler Anwendungen ist es heute möglich, Vergleichbares ohne großes Budget herzustellen. Anschließend lassen sich die Bilderzählungen mit wenigen Klicks auf unterschiedlichen Plattformen teilen. Die ersten acht Storys habe ich mit der App „Steller“ produziert, die zugleich ein soziales Medium ist, die beiden Animationsfilme mit Animatic und AnimationDesk.
Zum Anschauen bitte auf die Bilder klicken.
Die Bildmontagen kamen beim internationalen Publikum auf Steller gut an, aber auch auf Facebook.
Bummel über den Daglfinger Flohmarkt. Die Geschichte wurde wenig beachtet - zu Unrecht, wie ich finde.
Pferdesport im Münchner Osten, vor meiner Haustür. Die Geschichte gefiel auch dem internationalen Steller-Publikum.
Alle Fotos, Zeichungen, Storys und Animationen auf dieser Seite: © Susanne Taggruber, 2016⁄17